Kapitel 1: 1743 - 1763 Das ist völlig neu für Leipzig
Kapitel 2: 1763 - 1781 Mit den Sängerinnen beginnt die Blüte
Kapitel 3: 1781 - 1786 Die Machtelite zieht ins Gewandhaus ein
Kapitel 4: 1786 - 1795 Das Orchester steht auf
Kapitel 5: 1796 - 1805 Die Stadt kauft sich ein Theater
Kapitel 6: 1805 - 1817 Drei Gewandhäusler werden Kunstgeiger
Kapitel 7: 1817 - 1827 Die Gemeinschaft zerbricht
Kapitel 8: 1827 - 1835 Die Kürzungsbefürworter haben Erfolg
Kapitel 9: 1835 - 1840 Der große Wurf gelingt
Kapitel 10: 1840 - 1847 Der Schuss geht nach hinten los
Kapitel 11: 1847 - 1863 Die Trauerarbeit wird nicht gewürdigt
Kapitel 12: 1864 - 1868 Die Theaterdirektoren applaudieren nicht
Kapitel 13: 1868 - 1881 Plötzlich wächst der Klangkörper
Kapitel 14: 1881 - 1893 Die Politiker sind historisch informiert