Der Thomanerchor, dessen Geschichte bis ins Jahr 1212 zurückreicht, ist die älteste kulturelle Einrichtung der Stadt Leipzig. 800 Jahre musica sacra prägt die Chorgeschichte, die alle politischen, städtischen, religiösen und schulischen Auseinandersetzungen überdauert hat.

Durch das Wirken vieler Thomaskantoren, unter ihnen der bedeutendste, Johann Sebastian Bach (Thomaskantor 1723 bis 1750), wurden die Thomaskirche Leipzig und die Stadt zum Zentrum protestantischer Kirchenmusik. Der traditionsreiche Knabenchor hat seine Heimstatt in der Thomaskirche, der Hauptwirkungsstätte Bachs, und fühlt sich dessen Erbe besonders verpflichtet.



Für Georg Christoph Biller war die Musik das Wichtigste in seinem Leben. Sein Kindheitstraum erfüllte sich, er wurde Thomaner und war später Erster Präfekt dieses weltberühmten Chores. Als vielseitiger Künstler verfolgte er zielstrebig seinen Weg weiter.
22,90 € * Gewicht 0.5 kg
Unikate, so einzigartig wie die Erinnerung an Ihre Gewandhausbesuche
ab 90,00 € * Gewicht 1 kg
22,00 € * Gewicht 0.3 kg
Bach; Mozart; Mendelssohn; Brahms; Schreck; Hauptmann
Thomanerchor Leipzig
Live-Aufnahmen aus der Thomaskirche zu Leipzig 2005 - 2009 Booklet in deutsch & englisch
17,00 € * Gewicht 0.1 kg
Mit Textheft sowie zu jedem Lied die Herkunft, Komponist und Geschichte des Liedes
15,00 € * Gewicht 0.1 kg
25,00 € * Gewicht 0.4 kg
Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester, Praetorius, Friedrich, Schwarz, Gotthold, Biller, Georg Christoph, Genz, Christoph, Ensemble Florilegium, Ochoa, Daniel, Bernewitz, Paul, Sächsischer Kammerchor, Mitteldeutsches Kammerorchester, Weiche
68,00 € * Gewicht 0.4 kg
neueste Aufnahme mit dem Thomanerchor unter Gotthold Schwarz, Live-Mittschnitt vom Dezember 2018
29,00 € * Gewicht 0.4 kg
neueste Aufnahme mit dem Thomanerchor unter Gotthold Schwarz, Live-Mittschnitt vom Dezember 2018
42,00 € * Gewicht 0.5 kg