Im Jahr 2024 jährte sich der Geburtstag des österreichischen Komponisten Anton Bruckner zum 200. Mal.
Für den schwedischen Dirigenten Herbert Blomstedt ist Bruckner ein Genie und der größte Sinfoniker seit Beethoven, und kein Dirigent hat sich intensiver mit Anton Bruckner beschäftigt als er.
Der wohl dienstälteste Dirigent der Welt, mit einer bewegten Karriere von sieben Jahrzehnten, feierte am 11. Juli 2024 seinen 97. Geburtstag.
Seit vielen Jahren eng mit ihm verbunden: die Bamberger Symphoniker, die er bisher in fast 200 Konzerten in Deutschland und über 20 Konzerten im Ausland dirigiert hat.
Zu Ehren von Anton Bruckner und Herbert Blomstedt hatten die Bamberger Symphoniker ein besonderes Geschenk: Am 11. Juli 2024, dem Tag seines 97. Geburtstages, dirigierte Blomstedt Bruckners 9. Sinfonie in der Stiftsbasilika St. Florian, einem Ort, dem Anton Bruckner zeitlebens eng verbunden war.
Dieses Album ist ein Live-Mitschnitt des ganz besonderen Konzerts!
Anton Bruckner begann seine musikalische Laufbahn als Florianer Chorknabe und setzte sie später als Organist von St. Florian fort.
Immer wieder zog es Anton Bruckner in das Stift zurück, wo er unter der Orgel auch seine letzte Ruhestätte fand.